Embrace, Tetralogie interdisziplinärer Kunst 2014.
Emilio Santisteban
Zeitgenössischer Performance-Künstler
Saber: Robert Hobl, Helga Elsner, Manuela Talledo.
Post / E-Mail
Auswahl
Con la participación de: Carolina Estrada, Kenyi Quispe, Ros Postigo, Luisfernan Vargas, Fiorella Garrido-Lecca, Manuela Talledo, Julio Martín Pinto, Stefania Polo, Ysavo Morales, Karla Peralta, Helga Elsner, Esra Özmen, Greta Gregor, Robert Hobl, Ingrid Gugganig, Sonja Kothe y Martín Ponce.
Emilio Santisteban, Performancekunst, Performancekunst, Relationale Kunst, Zeitgenössische Kunst, Lateinamerikanische Kunst
Embracing war eine in enger Zusammenarbeit mit Hansel Sato durchgeführte Tetralogie aus Wissen , Wissen , Verstehen , Lernen , einem Projekt, das Menschen aus der multiethnischen Wohnanlage Sandleitenhof in der Stadt Wien mit Menschen aus verschiedenen Bezirken der Stadt Wien in Kontakt brachte die multikulturelle Stadt Wien Lime. Im Dezember 2013 aus der Ferne gestartet, gipfelte es zwischen dem 17. und 31. Mai in Wien. Er integrierte Mail Art, Interventionen im öffentlichen Raum, Installation, Austauschtreffen und Performance.
Embracing war Teil des XIII SOHO in Ottakring Festival, das im Mai 2014 im Stadtteil Sandleiten, 16. Bezirk der Stadt Wien, Österreich, unter der Leitung von Ula Schneider und Hansel Sato stattfand.